MOHI Bludenz
Wir kommen, damit du bleiben kannst
Der Mobile Hilfsdienst Bludenz hat sich zum Ziel gesetzt, durch sein Leistungsangebot Betagten, Alleinstehenden, Hilfsbedürftigen, Behinderten und Kranken zu helfen, ihr Leben weiter in gewohnter Umgebung verbringen zu können. 100 Frauen und Männer stellen sich in den Dienst der Sache und kümmern sich umsichtig und kompetent um die Anliegen unserer Klienten und Klientinnen.
Leistungen
Mitmenschliche Begleitung
Wir unterstützen in der Pflege nach Anordnung durch diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen. Z.B. erinnern wir an die Einnahme von Medikamenten, helfen bei der Körperhygiene und beim Toilettengang (nicht baden und duschen) oder helfen bei der Nahrungsaufnahme.
Bei Bedarf bzw. in Notfällen springen wir kurzzeitig ein, wenn die 24-Stunden-Betreuung ausfällt. Bei Betreuung in der Nacht fällt eine Nachtpauschale an. Siehe untenstehende Tarife.
Unterstützung im pflegerischen Bereich
Wir unterstützen in der Pflege nach Anordnung durch diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen. Z.B. erinnern wir an die Einnahme von Medikamenten, helfen bei der Körperhygiene und beim Toilettengang (nicht baden und duschen) oder helfen bei der Nahrungsaufnahme.
Bei Bedarf bzw. in Notfällen springen wir kurzzeitig ein, wenn die 24-Stunden-Betreuung ausfällt. Bei Betreuung in der Nacht fällt eine Nachtpauschale an. Siehe untenstehende Tarife.
Angebote im hauswirtschaftlichen Bereich
Bei Bedarf unterstützen wir Sie bei der täglichen Hausarbeit. Wie helfen beim (gemeinsamen) Kochen von Mahlzeiten oder Essenwärmen. Auch beim Waschen und Bügeln der Wäsche oder Betten in Ordnung halten sind wir zur Stelle.
OTAGO - Trainingsprogramm zur Sturzprävention
Wer regelmäßig seine Kraft und sein Gleichgewicht trainiert, kann die Anforderungen des Alltags besser meistern und selbst dazu beitragen, länger selbstständig zu Hause zu bleiben.
OTAGO ist ein Trainings-Programm das mit einfachen Übungen das Gleichgewicht verbessert. Eine unserer zwei speziell ausgebildeten Trainerinnen begleitet Sie ein halbes Jahr mit 8 Hausbesuchen zu je 1 Stunde. Sie erstellt für Sie einen Trainingsplan mit Kraft- und Gleichgewichtsübungen, der genau auf Ihre individuellen Bedürfnisse ausgerichtet ist.
Das Programm ist für selbstständig lebende Senior:innen, die sich nicht mehr ganz so sicher auf den Beinen fühlen. Speziell, wenn es Ihnen schwerfällt, die Wohnung allein zu verlassen, wenn Sie einen Gehstock bzw. Rollator nutzen oder im letzten Jahr mehr als einmal gestürzt sind.
Voraussetzung für die Teilnahme am OTAGO-Programm ist, dass Sie vom Stuhl selbstständig mithilfe der eigenen Hände, ohne Unterstützung einer anderen Person, aufstehen können.
Was kostet die Teilnahme am OTAGO-Programm?
Selbstbehalt: € 40,- für 8 Hausbesuche (das heißt, pro Stunde € 5,–) sowie
€ 14,- für die Anschaffung von Gewichtsmanschetten.
OTAGO wird vom GesundheitsförderungsfondsVorarlberg gefördert.
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Gerne informieren wir Sie näher – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Mobile Familienentlastung
Zur Entlastung von Familien gibt es die Möglichkeit, die Betreuung und Pflege eines behinderten Kindes vorübergehend an geschulte Betreuungspersonen abzugeben. Während dieser Zeit können sich die Eltern oder pflegende Angehörige insbesondere um die minderjährigen Geschwisterkinder oder andere Familienmitglieder kümmern bzw. sich selbst erholen.
Das Land Vorarlberg unterstützt diese familienentlastende Leistungen mit Leistungsbons, die auch beim MOHI Bludenz eingesetzt werden können. Weitere Informationen finden hier.
Unsere Tarife
Montag bis Freitag
Samstag
Sonn- und Feiertag
Nachtpauschale (22h-6h)
€ 17,40 je Stunde
€ 26,10 je Stunde
€ 26,10 je Stunde
€ 79,00